Aktion zum bundesweiten Sehbehindertentag auch in Halle
Die Regionalgruppe Halle-Saalekreis des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen-Anhalt e. V., das Cura-Seniorenzentrum Lutherbogen und das Curanum Pflegeheim Halle Heide-Nord beteiligten sich am Aktionstag zum Thema "Sehen in Alterseinrichtungen".
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) und der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gehen davon aus, dass viele Menschen, die in Alterseinrichtungen leben, mehr unter den Folgen einer Sehbehinderung leiden, als nötig wäre. Die beiden Verbände starten deshalb zum Sehbehindertentag 2013 in Kooperation mit heimverzeichnis.de und mit Unterstützung von Bayer HealthCare eine Qualitätsoffensive für besseres Sehen in Alterseinrichtungen.
Parallel finden bundesweit Schwerpunkt-Aktionen statt – auch in Halle, wo sich die Regionalgruppe unseres Verbandes und die genannten Einrichtungen beteiligten. Eine wichtige Frage war die augenärztliche Betreuung und die Versorgung mit notwendigen Sehhilfen. Hier kann komplett Entwarnung gegeben werden. Es ist alles gut geregelt. Bei einer Begehung in den Häusern wurde geschaut, was in punkto Eignung für sehbehinderte Bewohner schon gut optimiert ist und wo noch Nachholbedarf besteht. So kann ein beiden Einrichtungen eingeschätzt werden, dass in Bezug Beleuchtung, Helligkeit der Zimmer, Kennzeichnung der Etagen schon Vieles in Ordnung ist. Auch gut auffindbare Bedientafeln an Aufzügen sind eine gute Hilfe, diese aufzufinden. Taktil fühlbare Zahlen der Tasten sind in beiden Einrichtungen vorhanden. Alternativ war auch in einer Einrichtung ein Bedienfeld in Blindenschrift installiert. Eine Sprachausgabe zur Ansage der Etagen ist auch sehr hilfreich. Nachholbedarf gibt es bei der kontrastreichen Gestaltung der Wohnbereiche, was z. B. die Kennzeichnung von Steckdosen und Lichtschaltern anbelangt. Auch die Gestaltung von Treppen ist nicht immer optimal. Mit beiden Einrichtungen war dies der erste Kontakt und im Ergebnis der Gespräche mit den Leiterinnen der Einrichtungen wurde vereinbart Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit sehbehinderten und auch blinden Menschen seitens des Verbandes durchzuführen. Weiterhin sollen zu Tagen der offenen Tür Hilfsmittel zur Bewältigung des Alltags vorgestellt werden. Auch Infoveranstaltungen für Mitglieder des Verbandes zum Thema Pflege und Unterbringung in einem entsprechenden Heim sollen angeboten werden.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen Ihnen die Beteiligten gern zur Verfügung.
Herr Peter Fischer
Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V.
Beratungsstelle Halle
Bugenhagenstraße 30
06110 Halle (Saale)
Tel.: 0345-4441144
Fax: 0345-4441147
E-Mail: halle@bsvsa.org
Curanum Pflegeheim
Halle Heide-Nord
Frau Mathies
Heidering 8
06120 Halle (Saale)
Tel.: 0345-5593321
Fax: 0345-5593333
E-Meil: antje.matthies@curanum.de
Cura Seniorencentrum
Halle Lutherbogen GmbH
Frau Klappach
Turmstraße 32
06110 Halle (Saale)
Tel.: 0345-6854610
Fax: 0345-6854619
E-Mail: lutherbogen-halle.einrichtung@cura-ag.com
Bundesweiter Sehbehindertentag:
Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Gedenktag eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich am 6. Juni zu einem bestimmten Thema statt.
Pressebilder und Hintergrundinfos unter www.sehbehindertentag.de