Beratungsstelle Halle erweitert ihr Angebot
Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust – Ein Angebot des BSVSA nun auch in Halle (Saale)
Seit vielen Jahren beraten wir blinde und sehbehinderte Menschen zu verschiedensten Themen. So geben oder vermitteln Hilfe und Unterstützung auf sozialrechtlichem Gebiet. Wir geben u.a. auch Unterstützung bei Antragstellungen für Schwerbehinderten-Ausweis oder Blindengeld. Wir geben Starthilfe in einer für die Betroffenen völlig veränderten Welt unter anderem durch die Vorstellung und Einweisung in den Gebrauch von Hilfsmitteln und durch praktische Hinweise zum Umgang miteinander. Die Herstellung und Pflege sozialer Kontakte ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit.
Seit einigen Jahren gibt es in Deutschland das Projekt "Blickpunkt Auge", in dem sich unter anderem auch die Mitarbeiter der Beratungsstellen qualifiziert haben. Das Beratungsangebot zielt auf die Belange von Augenpatienten, die sich weder als blind noch als sehbehindert fühlen, jedoch Sehprobleme haben ab. Das bezieht sich einerseits auf die Breite der Beratungsschwerpunkte aber auch andererseits auf spezielle Hilfsmittel für Menschen mit einem verwertbaren Sehrest. Wir wollen uns wie gesagt für andere von Augenproblemen Betroffene stärker öffnen. Und um denen einen Teil ihrer Berührungsängste nehmen zu können, hat sich unsere Beratungsstelle als Beratungsstelle "Blickpunkt Auge" umprofiliert.
Die Eröffnung der Beratungsstelle "Blickpunkt Auge" – Rat und Hilfe bei Sehverlust - wird am
Dienstag, dem 2. Juni 2015 in der Zeit von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr erfolgen.
Ort: Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale)
Was bieten wir an diesem Tag:
- Vorstellung und Erprobung von Sehhilfen in Verbindung mit Optiker-Meister Bernd Mäder in Zusammenarbeit mit der Fachfirma Eschenbach, einem der führenden Unternehmen in Deutschland auf diesem Gebiet
- Wenn es mit dem Lesen doch nicht mehr klappen will – Wie ist das mit den Geräten zum Abspielen von Hörbüchern – Was ist "Daisy"?
- Erklärung und praktischer Umgang mit Hilfsmitteln zur Bewältigung des Alltags
- Praktische Erläuterung eines Arbeitsplatzes für sehbehinderte Menschen
- Informationen: Was können wir als Beratungsstelle "Blickpunkt Auge" sonst noch für betroffene Menschen und ihre Angehörigen tun
- Auch halten wir eine Vielzahl an Infomaterialien zum Mitnehmen vor. Sie sind herzlich eingeladen, uns an diesem Tag zu besuchen.
Bitte geben sie diese Information gern auch weiter.
