Blinde und Sehbehinderte Menschen begehen das Louis-Braille-Festival der Begegnung
1809 wurde Louis Braille, der Erfinder der Blindenschrift, geboren. 200 Jahre später wird mit zahlreichen Aktivitäten an den Franzosen und seine geniale Erfindung, die Blindenschrift, erinnert. Als Höhepunkt der Veranstaltungen findet am letzten Augustwochenende vom 28. bis 30.08. in Hannover das bundesweit erste Kunst- und Kulturfestival blinder und sehbehinderter Menschen im Congress-Centrum Wienecke XI, Hildesheimer Straße 380 statt.
Blinde und sehbehinderte Menschen aus ganz Deutschland, Familien und Freunde und alle Liebhaber von Kunst und Kultur sind eingeladen, in Hannover gemeinsam zu feiern. Auf dem Programm stehen neben Blindenschriftlesungen auch Kabarett-, Musical- und Hörfilmaufführungen, sportliche Wettkämpfe beim "Spiel ohne Grenzen", jede Menge Live-Musik, eine Lesung mit Mario Adorf und ein Konzert der blinden Sängerin Joana Zimmer. Schirmherr ist der niedersächsische Ministerpräsident.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Mit den Landesvereinen, Einrichtungen und Initiativen der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe kann man bei zahlreichen Mitmachgelegenheiten ins Gespräch kommen.
Auch der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e.V. wird gemeinsam mit der Blindenförderungswerk Sachsen-Anhalt gGmbH einen Informationsstand gestalten und sich mit einer Mannschaft am "Spiel ohne Grenzen" beteiligen.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Beratungsstelle Stendal des BSVSA,
Herrn Post, Tel.-Nr. 03931 / 713019 oder
direkt im Festivalbüro – Frau Thurow
Telefon 0511 / 5104-288 / an den Festival-Tagen: 0174 / 547 33 85
E-Mail info@dbsv-festival.de
www.dbsv-festival.de