Geheime Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 natürlich auch für sehbehinderte und blinde Wähler möglich

Wahlhilfen für sehbehinderte und blinde Wähler wurden übergeben

Die Landeswahlleiterin, Christa Dieckmann, dankte dem Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (BSVSA) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, die heute in den Räumen des Verbandes in Magdeburg stattfand, für seine Unterstützung bei der Herstellung und Verteilung von speziellen Wahlhilfen für sehbehinderte und blinde Wähler.

Bildbeschreibung: Einige Personen stehen vor Rollups und halten Wahlschablonen in den Händen. Herr Rheinländer hält den Fragebogen des LaKoB in der Hand.

Übergabe der Wahlhilfen für Menschen mit Sehbehinderung - vlnr: Udo Rheinländer (LaKoB), Christel Pildner (Landesvorsitzende des BSVSA), Christa Dieckmann (Landeswahlleiterin), Wolfgang Bahn (Geschäftsführer des BSVSA)

Damit kann das geheime Wahlrecht auch von blinden und sehbehinderten Menschen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13. März 2016 selbständig und ohne fremde Hilfe wahrgenommen werden.

Die Wahlhilfen bestehen aus einer Wahlschablone, in die der Stimmzettel eingelegt werden kann. Die Größe der Schablone orientiert sich an den Stimmzetteln mit den meisten zur Wahl stehenden Bewerbern aus den 43 Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt. Über den Ankreuzmöglichkeiten befinden sich ausgestanzte Felder. Diese sind entsprechend der Listennummer mit Brailleschrift und mit tastbarer Großschrift gekennzeichnet, so dass der sehbehinderte bzw. blinde Wähler selbstständig und geheim sein Kreuz machen kann.

Weiterhin gehört zur Wahlschablone Begleitmaterial auf einer Audio-CD, aus der die antretenden Parteien und die in den 43 Wahlkreisen aufgestellten Kandidaten entnommen werden können.

Die Wahlschablonen können ab sofort beim Blinden- und Sehbehinderten-Verband telefonisch unter (0391) 2896239 oder schriftlich per Fax: (0391) 2896234 bzw. per E-Mail info@bsvsa.org angefordert werden. Sie werden umgehend zugesandt.

Betroffene müssen nicht Mitglieder des Verbandes sein, um die Schablone zu erhalten.

Dieses kostenfreie Service-Angebot gibt es bereits seit dem Jahr 2002 zu den jeweiligen Europa-, Bundestags- und den Landtagswahlen. Die Kosten für die Herstellung der Schablonen zu den Landtagswahlen werden auf der Grundlage des Landeswahlgesetzes von der Landesregierung übernommen.

Weiterführende Informationen unter www.wahlen.bsv-sachsen-anhalt.de

Pressekontakt

Geschäftsstelle
Hanns-Eisler-Platz 5
39128 Magdeburg

Telefon: 03 91 - 2 89 62 39
Fax: 03 91 - 66 28 02 41
E-Mail: info@bsvsa.org

Schriftgröße und Farben anpassen

Schriftgröße

Farben