Hilfsmittelausstellung war ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, fand im "Senioren- und Familienhaus" der Stadt Wernigerode eine besondere Hilfsmittelausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Von 10:00 bis 16:00 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über moderne Unterstützungsangebote für den Alltag zu informieren und diese vor Ort auszuprobieren.
Die Veranstaltung bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Information, Beratung und praktischer Erfahrung. Zwei spezialisierte Hilfsmittelfirmen präsentierten neueste Technologien und Produkte – von sprechenden Alltagsgeräten über elektronische Lupen bis hin zu modernen Orientierungshilfen. Die Fachberater standen für persönliche Fragen zur Verfügung und ermöglichten es den Gästen, die Hilfsmittel direkt zu testen.
Besonders gefragt waren dabei Beratungen zu Vorlesesystemen.
Für zusätzliche Bewegungsfreiheit und Mobilität sorgte eine Trainerin für "Orientierung und Mobilität", die hilfreiche Tipps und Übungen zur sicheren Orientierung und Mobilität vermittelte.
Interessierten Besuchern wurden Techniken wie das Gehen mit dem Langstock oder das sichere Überqueren von Straßen praxisnah erläutert.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der "Parcours im Dunkeln", organisiert von der Blickpunkt Auge Beratungsstelle Magdeburg des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSVSA). Die Besucher konnten hier unter Anleitung und mit Dunkelbrille am eigenen Körper erfahren, wie sich blinde Menschen im Alltag orientieren und welchen Herausforderungen sie begegnen. Der Parcours fand großen Anklang und sorgte für viele Aha-Erlebnisse bei sehenden Gästen.
Die Mitarbeitenden der Blickpunkt Auge Beratungsstelle informierten auch über Nachteilsausgleiche bei Sehbehinderung oder Blindheit. Es stand auch viel Informationsmaterial über Augenerkrankungen zur Verfügung.
Die Veranstaltung war nicht nur eine wertvolle Informationsquelle für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte, sondern förderte auch das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die Belange sehbehinderter und blinder Menschen. Dank der gelungenen Zusammenarbeit aller Beteiligten war die Ausstellung ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und Barrierefreiheit in der Region.
Ein besonderer Dank, gilt dem Team, des "Senioren- und Familienhaus" Wernigerode, die diese Ausstellung möglich gemacht haben.
Ingo Kappel
Leiter der Selbsthilfegruppe Wernigerode,
des Blinden- und Sehbehindertenverband
Sachsen-Anhalt e. V.