Selbsthilfeförderung für Blinden- und Sehbehinderten-Verband

Bernd Peters und Jens Hennicke stehen vor einem Foto mit dem Dom in Magdeburg und halten gemeinsam einen symbolischen Scheck über 1895 Euro in den Händen

Bernd Peters (links) und Jens Hennicke (rechts)

Im Rahmen der Selbsthilfeförderung überreichte Jens Hennicke, Leiter der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK), heute einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.895 Euro an den Blinden- und Sehbehinderten-Verband in Sachsen-Anhalt (BSVSA).

Mit diesem Geld wird die aktuelle Internetseite des Verbandes noch benutzerfreundlicher gestaltet. Eine komplette Überarbeitung des Internetauftritts wurde bereits 2016 von der TK gefördert.

"Mit dem Geld sind wir nun in der Lage unseren Nutzern eine komplett barrierefreie und komfortable Internetseite zu bieten. Gerade für unsere Mitglieder ist dies von besonderer Bedeutung und entscheidend dafür, ob Informationen trotz Sehbehinderung verfügbar sind." erläutert Andreas Zimmer vom BSVSA.

In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell 4.500 Blinde und 10.000 Sehbehinderte. Die Betroffenen und deren Angehörigen profitieren im besonderen Maße von den Neuerungen.

"Seit jeher unterstützt die TK Projekte, die die Teilhabe von Behinderten am gesellschaftlichen Leben verbessern und erleichtern. Durch die finanzielle Förderung von Selbsthilfegruppen und -verbänden haben wir so dem BSVSA bereits im letzten Jahr rund 7.300 Euro zur Einrichtung einer Vorlesefunktion auf der Homepage unterstützt", betont Jens Hennicke von der TK.

Nähere Informationen zur Selbsthilfeförderung sowie die betreffenden Antragsformulare stehen auf den Internetseiten der TK unter www.tk.de über den Webcode 13660 zur Verfügung.

Pressekontakt

Geschäftsstelle
Hanns-Eisler-Platz 5
39128 Magdeburg

Telefon: 03 91 - 2 89 62 39
Fax: 03 91 - 66 28 02 41
E-Mail: info@bsvsa.org

Schriftgröße und Farben anpassen

Schriftgröße

Farben