Wahlschablonen für Blinde und Sehbehinderte bei der Europawahl am 07. Juni 2009
Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler können bei der bevorstehenden Europawahl wieder mit Schablonen wählen, die der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (BSVSA) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) herstellt. Alle im Zusammenhang mit der Herstellung und Verteilung der Stimmzettelschablonen entstandenen Kosten werden gemäß § 50 Abs. 4 BWG vom Bund getragen.
Die amtlichen Stimmzettel werden in eine Schablone aus Karton eingelegt. Die Kreise, in denen die Wählerin oder der Wähler den Wahlvorschlag ankreuzt, sind in der Schablone ausgestanzt und mit taktilen Ziffern versehen, die der Nummerierung auf dem Stimmzettel entsprechen.
Damit blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler den Stimmzettel ohne fremde Hilfe in die am oberen Ende mit einem Anschlagpfalz versehene Schablone bündig einlegen können, ist in allen Stimmzetteln in die rechte obere Ecke ein Loch gestanzt worden.
Passend dazu gibt es eine vom Blinden- und Sehbehinderten-Verband e. V. in Sachsen-Anhalt produzierte Audio-CD sowie ein Begleitbuch in Punktschrift und Großdruck, die eine Anleitung zum Gebrauch der Schablone und vor allem sämtliche Informationen enthalten, die auf den Stimmzetteln aufgedruckt sind. An Hand der aufgesprochenen Texte können sich blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler darüber informieren, an welchen auf der Schablone fühlbaren Stellen sich der von ihnen bevorzugte Wahlvorschlag befindet, so dass sie anschließend ihre Kreuze sowohl bei der Briefwahl als auch im Wahllokal ohne fremde Hilfe auf dem Stimmzettel anbringen können.
Der Blinden- und Sehbehinderten-Verband e. V. in Sachsen-Anhalt wurde bei der Entwicklung der Schablone und der Konzeption der Begleittexte vom Landeswahlleiter unterstützt.
Die Schablonen sowie die Begleitbücher und Audio-CD´s werden ausschließlich vom BSVSA e. V., Hanns-Eisler-Platz 5, 39128 Magdeburg, Tel.: 0391/2896239 oder 01805 - 666456, Fax: 0391/2896234,
E-Mail: bsvsa@t-online.de kostenfrei verschickt. Sie sind weder über die Wahlämter der Städte und Gemeinden erhältlich, noch werden sie am Wahltag in den Wahllokalen vorrätig sein. Interessenten werden daher gebeten, sich rechtzeitig an den BSVSA e. V. zu wenden.
Beachten Sie außerdem unsere Website www.bsv-sachsen-anhalt.de