Wahlen
Informationen zu Wahlen in Sachsen-Anhalt
für Menschen mit Seheinschränkung
Wie wählen eigentlich sehbehinderte Menschen?
Auch für diese Personengruppe ist das Wahlrecht natürlich garantiert.
Dies kann zum einen durch die Urnenwahl im Wahllokal erfolgen, bei der sich der sehbehinderte Wahlberechtigte gegebenenfalls einer Hilfsperson bedienen kann. Das kann ein Angehöriger, eine andere Vertrauensperson oder ein Mitglied des Wahlvorstandes sein. Ferner besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Seit 2005 kann bei der Bundestagswahl und bei Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt mit einer Wahlschablone gewählt werden. Diese ermöglicht dem Sehbehinderten eine freie und selbstbestimmte geheime Stimmabgabe in der Wahlkabine, dazu muss er seine Wahlschablone mit ins Wahllokal nehmen.
Aber auch bei der Briefwahl kann die Wahlschablone unabhängig von einer Hilfsperson zur Stimmabgabe genutzt werden.
Wir, der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt, halten diese Wahlschablonen für alle interessierten Wählerinnen und Wähler bereit.
Die nächste Wahl, bei der Wahlschablonen benutzt werden können, wird am 26. Mai 2019 die Europawahl sein.
Die Wahlschablone wird mit einer ganz normalen Audio-CD versendet.
Den Inhalt dieser CD bieten wir hier zum anhören oder auch download als mp3-Dateien an.
- Erläuterung und Gebrauch der Wahlschablone (MP3)
- Kopf Stimmzettel zur Europawahl 2019 Sachsen-Anhalt (MP3)
- 01 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands (MP3)
- 02 DIE LINKE alle Länder (MP3)
- 03 SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands alle Länder (MP3)
- 04 AfD Alternative für Deutschland alle Länder (MP3)
- 05 GRÜNE BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN alle Länder (MP3)
- 06 FDP Freie Demokratische Partei alle Länder (MP3)
- 07 NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands alle Länder (MP3)
- 08 FAMILIE Familien-Partei Deutschlands alle Länder (MP3)
- 09 Tierschutzpartei PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ alle Länder (MP3)
- 10 FREIE WÄHLER alle Länder (MP3)
- 11 PIRATEN Piratenpartei Deutschland alle Länder (MP3)
- 12 Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative alle Länder (MP3)
- 13 Volksabstimmung Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen alle Länder (MP3)
- 14 ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei alle Länder (MP3)
- 15 DKP Deutsche Kommunistische Partei alle Länder (MP3)
- 16 MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands alle Länder (MP3)
- 17 BP Bayernpartei alle Länder (MP3)
- 18 SGP Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale alle Länder (MP3)
- 19 TIERSCHUTZ hier! Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL alle Länder (MP3)
- 20 Tierschutzallianz Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz alle Länder (MP3)
- 21 Bündnis C Christen für Deutschland alle Länder (MP3)
- 22 BIG Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit alle Länder (MP3)
- 23 BGE Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei alle Länder (MP3)
- 24 DIE DIREKTE! Demokratie DIREKT! alle Länder (MP3)
- 25 DiEM25 Demokratie in Europa alle Länder (MP3)
- 26 III. Weg DER DRITTE WEG alle Länder (MP3)
- 27 Die Grauen Für alle Generationen alle Länder (MP3)
- 28 DIE RECHTE Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz alle Länder (MP3)
- 29 DIE VIOLETTEN alle Länder (MP3)
- 30 LIEBE Europäische Partei LIEBE alle Länder (MP3)
- 31 DIE FRAUEN Feministische Partei DIE FRAUEN alle Länder (MP3)
- 32 Graue Panther alle Länder (MP3)
- 33 LKR Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer alle Länder (MP3)
- 34 MENSCHLICHE WELT für das Wohl und Glücklichsein aller alle Länder (MP3)
- 35 NL Neue Liberale Die Sozialliberalen alle Länder (MP3)
- 36 ÖkoLinX Ökologische Linke alle Länder (MP3)
- 37 Die Humanisten Partei der Humanisten alle Länder (MP3)
- 38 PARTEI FÜR DIE TIERE PARTEI FÜR DIE TIERE DEUTSCHLAND alle Länder (MP3)
- 39 Gesundheitsforschung Partei für Gesundheitsforschung alle Länder (MP3)
- 40 Volt Volt Deutschland alle Länder (MP3)
- Impressum (MP3)
- Playliste zur Wiedergabe in der richtigen Reihenfolge (M3U)
Alle Wahlbewerber zur Europawahl am 26. Mai 2019 finden Sie auf der Seite des Bundeswahlleiters unter diesem Lin als PDF-Datei als ein Sonderheft.
Informationen zu Wahlen in Sachsen-Anhalt finden Sie auch auf den Seiten der Landeswahlleiterin unter http://www.wahlen.sachsen-anhalt.de.
Hinweis zur Wahlschablone im MDR-Fernsehen können Sie unter folgendem Link sehen:
https://www.facebook.com/bsvsa/videos/1417161381829066
Hier sehen Sie eine Wahlschablone mit Musterstimmzettel einer vorangegangenen Wahl.

Kontaktinformation:
Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V.
Hanns-Eisler-Platz 5
39128 Magdeburg
Telefon: 03 91 - 2 89 62 39
Fax: 03 91 - 2 89 62 34
E-Mail: info@bsvsa.org
Internet: wahlen.bsv-sachsen-anhalt.de